Einzelausstellungen|Auswahl
2019
wooden cloud – Saarbrücken / St. Petersburg / Berlin / Paris, Goethe Institut Palästinensische Autonomiegebiete, Ramallah (Buch)
2018
wooden cloud – Saarbrücken / St. Petersburg / Berlin, Maison Heinrich Heine, Fondation D‘Allemagne, Paris, (Buch)
2015
wooden cloud – Saarbrücken, Johanneskirche Saarbrücken (Buch)
2011
Nantes-Saarbrücken-Tbilissi – ‘portraits de jeunes européens’, Centre des Expositions, Nantes Métropole, Nantes, Frankreich (Katalog)
2010
Viertelalbum #4, Kulturfoyer Saarbrücken
Portraits de jeunes européens: Nantes-Saarbrücken-Tbilissi, Rathaus St. Johann, Saarbrücken (Katalog)
Portraits de jeunes européens: Nantes-Saarbrücken-Tbilissi, Gala Gallery, Tbilissi, Georgien (Katalog)
Le Kirchberg – Salon de Refusés, Stadtbild Kammerspiel – Das Fotografische, Saarbrücken
ÉTAT DES LIEUX – UNE DOCUMENTATION PHOTOGRAPHIQUE, ECHAPPÉE BELLE, Musée THE FAMILY OF MAN, Chateau de Clervaux/Luxembourg, La Cité de l’Image, Luxemburg
2008
Europäische Naturreisen, Stadtbild Kammerspiel – Das Fotografische, Saarbrücken
2006
Kulisse, Kunstzentrum Nei Liicht, Dudelange, Luxemburg
Gemeinschaftsausstellungen|Auswahl
2019
Blickpunkte - Werkschau 2019, Galerie der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Saarbrücken
VIERTELVOR – Fotografien 2003–2018 | Pictures of Pop, Nauwieser 19, Saarbrücken
2017
Saarart11, Landeskunstausstellung Saarland, Saarbrücken, (Katalog, Beteiligung)
wooden cloud – Saarbrücken / St. Petersburg / Berlin, Ministerium für Bildung- und Kultur des Saarlandes
2016
Gegenort / Neue Landschaften, Ausstellung mit Martin Steinert, Galerie Besch, Illingen
2015
Imago Mundi, „Germany, mon amour! Fondazione Cini, Vededig, Italien
Adam & Eva - Eva & Adam in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, Johanneskirche Saarbrücken
2014
Gegenort, Kunstprojekt im Wassergarten Reden, Landsweiler-Reden (Katalog)
2013
DREI PLUS DREI - Sechs fotografische Positionen, Kunstzentrum Bosener Mühle, Bosen (Katalog)
2012
Dancing Darkness // Zeitgenössische Fotografie, Patton Stiftung, Saarbrücken
2010
Fotosynthesen - Fotografische Arbeiten von Joachim Lischke und André Mailänder, Saarlandmuseum, Saarbrücken (Katalog)
2009
ÉTAT DES LIEUX – UNE DOCUMENTATION PHOTOGRAPHIQUE, Mois Européen de la Photographie – Luxembourg, Fondation de L’Architecture, Luxemburg (Katalog)
Subjektives Saarland, Galerie Atelier A, Nantes, Frankreich
Kenn-Zeichen SB, Stadtgalerie Saarbrücken (Katalog)
2005
geschossen + gedruckt, Städtische Galerie Lüdenscheid, Lüdenscheid
2002
Kulisse, Photokina, Köln
Dozieren|Kuratieren
2014 bis heute
Fotodozentur an der Abendschule der HBKsaar, Saarbrücken
2019 - 2020
Odyssee, Integrationsprojekt Kultur macht stark, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Kultur, Kultur- und Lesetreff Burbach
2019
Kuratieren: Blickpunkte, Werkschau 2019, Aufbaukurs Fotografie der Abendschule der HBKsaar, Galerie der HBKsaar
2018
Workshop Fotografie und Literatur, Kultur- und Lesetreff Burbach
2017
Fotografieworkshops zur SaarArt11, Landeskunstausstellung 2017, Saarbrücken
2016
Daheim, Integrationsprojekt Kultur macht stark, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, Kultur- und Lesetreff Burbach
2009 - 2012
Internationale Fotografie-Workshops mit Jugendlichen der trinationalen Städtepartnerschaft in Saarbrücken (2009 und 2010), Nantes (2011) und Tbilisi (2012)
2008 - 2009
Cargokult, Lehrauftrag für Fotografie im Fachbereich Freie Kunst der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) bei Else Gabriel
2006
Supervisionen 2006, Referent beim Symposion im Studienbereich Fotografie der HGK Zürich, mit Götz Diergarten, Sissi Farassat, Marcel Gähler, Melanie Hofmann, Wiebke Loeper, André Mailänder, Heike Mutter und Ulrich Gent, Sascha Reichstein, Rockmaster K und Nick Widmer
1997 - 1998
Lehrauftrag für Fotodesign im Fachbereich Kommunikationsdesign an der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) bei Harald Hullmann und Andreas Brandolini
Stipendien|Commission|Förderungen|Berufungen
2020
wooden cloud - Prag, Projekt mit Martin Steinert, Förderung Ministerium für Bildung- und Kultur des Saarlandes (MfBKS) (Buch)
2019
wooden cloud - Ramallah, Projekt mit Martin Steinert, Förderung Ministerium für Bildung- und Kultur des Saarlandes (MfBKS) (Buch)
2018
Kumpel-Projekt mit Martin Seinert, Förderung RAG Stiftung, Essen (Buch)
wooden cloud - Paris, Projekt mit Martin Steinert, Förderung MfBKS (Buch)
2017
wooden cloud - Berlin, Projekt mit Martin Steinert, Förderung MfBKS (Buch)
PixxelCult, Förderung RAG Stiftung, Essen (Internetplattform)
2016
wooden cloud - St. Petersburg, Projekt mit Martin Steinert, Förderung MfBKS (Buch)
PixxelCult, Förderung RAG Stiftung, Essen (Internetplattform)
2015
wooden cloud - Saarbrücken, Projekt mit Martin Steinert, Förderung MfBKS (Katalog)
PixxelCult, Förderung RAG Stiftung, Essen (Internetplattform)
2013
Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
Mitglied BBK Saar
2012
Lisdorfer Berg, Künstlerische Dokumentation, SHS Strukturholding Saar GmbH, Saarbrücken
2009
Förderstipendium der Landeshauptstadt Saarbrücken im Bereich Bildende Kunst
2008
Le Kirchberg, Künstlerische Dokumentation, Fondation Kirchberg, Luxemburg (Buch)
2000
Industrieland Saar, Bericht der Industriekommission Saar unter Leitung von Karl Ganser, Saarländische Landesregierung
Projekte
2016 - 2019
Aufbau und Leitung des digitalen Bildarchivs PixxelCult - Verein zur Förderung der Fotografie als kulturelles Gedächtnis im Saarland und der Großregion in Lothringen, Luxemburg, Rheinland-Pflalz, Saarland, Wallonien mit der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, zusammen mit Thomas Roessler. PixxelCult ist ein Partnerprojekt von Pixelprojekt_Ruhrgebiet.
2008 - 2009
Aufbau und Leitung des Projektraums Stadtbild Kammerspiel - Das Fotografische in Saarbrücken
︎︎︎